Begrenztheit

Begrenztheit
Limitation

* * *

Be|grẹnzt|heit 〈f. 20; unz.〉 das Begrenztsein ● geistige \Begrenztheit

* * *

Be|grẹnzt|heit, die; -, -en <Pl. selten>:
das Begrenztsein:
die B. unserer Erkenntnis.

* * *

Be|grẹnzt|heit, die; -, -en <Pl. selten>: das Begrenztsein: Der Trieb über die Grenze bleibt stärker als die Einsicht in die B. unserer Erkenntnis (Sloterdijk, Kritik 338); Die Frage nach der B. natürlicher Ressourcen ... (W. Brandt, Begegnungen 584).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Begrenztheit — Begrenztheit,die:⇨Beschränktheit(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Begrenztheit — Be|grẹnzt|heit Plural selten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vergänglichkeit — Begrenztheit, Flüchtigkeit, Kürze, Kurzlebigkeit, Schnelllebigkeit, Sterblichkeit, Zeitweiligkeit; (geh. veraltend): Eitelkeit; (Fachspr.): Endlichkeit; (Literaturwiss.): Vanitas; (Philos.): Zeitlichkeit. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kritik der Politischen Ökonomie — Die marxistische Wirtschaftstheorie bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der Marx’schen Theorie. Sie untersucht die ökonomische Funktionsweise der „bürgerlichen“, „kapitalistischen“ Gesellschaft und folgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Marxistische Wirtschaftstheorie — Die marxistische Wirtschaftstheorie – die politische Ökonomie auf der Grundlage von Das Kapital von Marx – bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der marxistischen Gesellschaftstheorie (Historischer Materialismus).… …   Deutsch Wikipedia

  • Marxistische Ökonomie — Die marxistische Wirtschaftstheorie bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der Marx’schen Theorie. Sie untersucht die ökonomische Funktionsweise der „bürgerlichen“, „kapitalistischen“ Gesellschaft und folgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Endlichkeit — Unbestand; Wandelbarkeit; Vergänglichkeit; Sterblichkeit; Kurzlebigkeit * * * Ẹnd|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 endliche Beschaffenheit, Begrenztheit, Vergänglichkeit * * * Ẹnd|lich|keit, die; , en <Pl. selten> (Fachspr.): endliche… …   Universal-Lexikon

  • entgrenzen — ent|grẹn|zen 〈V. tr.; hat; geh.〉 1. etwas entgrenzen aus seinen Grenzen, aus der Begrenztheit befreien, lösen 2. sich entgrenzen sich aus den Grenzen der (physischen) Existenz befreien ● der Drang, sich zu entgrenzen * * * ent|grẹn|zen <sw.… …   Universal-Lexikon

  • Agnostizismus — Der Agnostizismus (latinisierte Form des altgriechischen ἀγνωστικισμός agnōstikismós, von ἀγνοεῖν a gnoein „nicht wissen, unbekannt, unerkennbar“; vergleiche Gnosis und Gnostizismus) bezeichnet die philosophische Ansicht, dass bestimmte Annahmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jankelevitch — Vladimir Jankélévitch (* 31. August 1903 in Bourges; † 6. Juni 1985 in Paris) war ein französischer Philosoph und Musikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Philosophie 2.1 Moralphilosophie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”